| news | reisebüro
VIE: Kontrolle auch für Piloten
Seit dem 1. Jänner 2006 müssen EU-weit auch Piloten, Stewardessen und jedes andere Flughafenpersonal vor dem Betreten eines Flugzeuges bzw. des Vorfeldes kontrolliert werden.
Der Flughafen Wien hat acht Millionen Euro investiert und 13 neue Check-Points eingerichtet. Laut Flughafen-Wien-Vorstandsdirektor Gerhard Schmid bedeutet das ein Plus von 4.000 Überprüfungen pro Tag. Dafür wurden 150 neue Security-Leute von der für die Sicherheit zuständigen Flughafentochter VIAS eingestellt, außerdem wurden 13 neue Check-Points errichtet. "Allein das bedeutet eine Investition von acht Millionen Euro", sagte Schmid. Die daraus resultierenden Mehrkosten pro Jahr bezifferte er mit sieben Millionen. Schmid: "Das ist ein weiterer Schritt zu mehr Sicherheit am Flughafen." (red/ag)
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Troll Tours: Buchungswettbewerb für Havila Voyages
Reisebüros, die bis 15. November...Botros Tours: Neue Version des Klassikers "Märchenhaftes Sultanat"
Die bewährte Rundreise „Märchenhaftes Sultanat“...Silversea führt neue Tarifoptionen ein
Für noch individuellere Kreuzfahrterlebnisse erweitert...DRV warnt vor Folgen der Pauschalreise-Reform
Die geplante EU-Reform der Pauschalreiserichtlinie...