| news | reisebüro

Sylt: Meer in Sicht!

Die Nordseeinsel Sylt rückt durch die Umsteigeverbindung ab Wien mit Air Berlin in angenehme Nähe. Feinste Sandstrände, rote Sonnenuntergänge, mit Schilf gedeckte Häuser, Dünen und Schafherden aber auch eine große Auswahl an Restaurants und Unterkünften warten ab Anfang Mai auf Landratten aus Österreich.

1.750 Sonnenstunden pro Jahr, 40 km gepflegte Badestrände mit perfekter Infrastruktur und sehr guter Wasserqualität, 230 Lokale mit einer reichen gastronomischen Bandbreite von deftig bis exquisit und 50.000 Betten der Ein- bis Fünfstern-Kategorie sowie ein reichhaltiges Unterhaltungs- und Sportprogramm machen Sylt zu einem lohnenden Urlaubsziel. Die Stimmung auf der nur 40 km langen und an ihrer schmalsten Stelle 600 m breiten Insel, auf der man sich mit Mietauto, Bus oder Rad reibungslos bewegen kann, ist das ganze Jahr über interessant, vom Frühlingserwachen bis zu den tosenden Wellen im Herbst oder der idyllischen Winterlandschaft. Im Sommer liegt die Meerestemperatur übrigens bei 18 bis 22 Grad Celsius, während die Luft bis zu 27 Grad haben kann. Um sich die „Pole Position“ in einem der nicht weniger als 8.600 Strandkörben zu sichern, kann man sogar online vorreservieren. Ein Tag im windgeschützten Körbchen kostet zwischen 4,50 Euro und 7 Euro. Die Inselmetropole Westerland ist ein wahres Familienurlaubsparadies mit einer endlosen Strandpromenade, einem Erlebnisbad, einem Aquarium und einem Tierpark und bietet super Shopping- und Nightlife. Aber auch die anderen Orte und Dörfer wie z.B. List (nördlichster Punkt Deutschlands), das mondäne Kampen, das grüne Keitum oder etwa Rantum, die schmalste Stelle der Insel mit dem In-Treff „Sansibar“ sind einen Besuch wert.

Flugs auf die Nordseeinsel

Bei Preisen ab 49 Euro pro Strecke inklusive Steuern und Gebühren und einer Flugzeit von rund 3 ¼ Stunden via Düsseldorf oder 4 ½ Stunden via Berlin Tegel, während denen man das Bordservice der Air Berlin genießt, zahlt sich sogar ein Kurzurlaub aus. Die neue Flugverbindung verspricht auch die Einreisestatistik der Sylter aufzuheitern. Derzeit stammen von den rund 650.000 Gästen pro Jahr nur knappe 2 % nicht aus Deutschland.
(red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: Susanna Hagen

Autor/in:

Freie Journalistin

Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.