| news | reisebüro

(Er)lebenswertes Paris

Im Vorfeld des Tour de France Workshops von Maison de la France im Wiener Kursalon präsentierte die Stadt Paris einen Reigen an Neuigkeiten für die Sommersaison.

Die Stadt, die jährlich 26 Millionen Besucher, darunter 50.000 Österreicher, anlockt, hat neben den „Standardattraktionen“ zahlreiche Neuigkeiten zu bieten, die das Erlebnis der Touristen aber auch das Leben der Pariser bereichern. So gibt es neben einer Vielzahl an renovierten Kulturstätten, die gerade erst eröffnet haben oder im Laufe des Jahres öffnen werden (das Filmmuseum Cinémathèque Francaise, das Grand Palais u.v.a.m.) auch erstmals eine Straßenbahn und eine nach Simone de Beauvoir benannten Fußgängerbrücke vom österreichischen Architekten Dietmar Feichtinger. Ein abwechslungsreicher Eventkalender mit bis zu 300 Veranstaltungen pro Tag lässt keine Langeweile aufkommen. Entsprechend wurde der Pariser Kalender durchgestylt: so ist der Januar dem Thema Ausverkauf (Beginn: 11.1.!) gewidmet, der August dem Strand (der an der Seine den Parisern Entspannung bietet) oder etwa der November dem Thema Schlemmen (mit Kochkursen, Verkostungen etc.). Mit diesen und noch vielen anderen Aktivitäten will das Pariser Fremdenverkehrsamt die Besucher zu mindestens noch einem Tag in der (er)lebenswerten Stadt verführen. „Der Schlüssel zum Tourismus ist die Balance zwischen Besuchern und Bewohnern!“ ist sich Direktor Paul Roll, vom Fremdenverkehrsamt Paris sicher.

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: Susanna Hagen

Autor/in:

Freie Journalistin

Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.