| news | reisebüro
Bentour: Gute Perspektiven für Sommer 2007
Türkeiurlaube werden im nächsten Jahr spürbar günstiger zu haben sein, verkündete Bentour-Geschäftsführer und Miteigentümer Gürsel Erel bei der heutigen Pressekonferenz in Wien, wo bereits das neue Programm für den Sommer 2007 präsentiert wurde.
Durch sinkende Kerosinpreise und Währungsangleichungen der türkischen Lira sowie Preissenkungen der Hotelbetriebe würden Sommerurlaube in der Türkei 2007 um bis zu 9 Prozent billiger. Für die Sommersaison werden die mittlerweile wieder fünf "World of Wonders"-Häuser im Bentour-Portfolio angeboten; die Preise dafür liegen zwischen 5 und 19 Prozent unter Vorjahresniveau.
Trotz Krisenjahr im Türkeitourismus sieht sich der Reiseveranstalter Bentour Österreich gut aufgestellt und hält an seinem Credo, die Destination "nicht unter seinen Wert" zu verkaufen, fest. Die Folgen von Vogelgrippe und Terroranschlägen sind aber auch beim Türkei-Spezialisten nicht spurlos vorüber gegangen. Bezüglich der Geschäftszahlen für das laufende Jahr hält sich der Bentour-Chef bedeckt, vermerkt allerdings weniger Gäste und ein gebremstes Wachstum 2006. Bei Themenreisen Golf und Fußball habe man im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 26 Prozent verzeichnet, so Erel. Die Gäste-Prognosen für das nächste Jahr in den WoW-Themenhotels lägen allerdings unter dem Niveau des Vorjahres. In diesem "sehr guten Geschäftsjahr" 2005 habe man in den "Hotel-Flagschiffen des türkischen Tourismus" 7.500 Gäste gehabt. Für das nächste Jahr 2007 spekuliert der Bentour-Chef mit einem Minimum von 5.000 Gästen.
Eigenen Angaben zufolge hält Bentour Österreich 11 Prozent Marktanteil am österreichischen Türkeigeschäft. Im Vorjahr flogen 47.000 Gäste mit Bentour in den Urlaub. Für heuer rechnet man mit insgesamt rund 42.000 Passagieren. Bentour hat neben Türkeireisen auch die Mittelmeerländer Ägypten und Griechenland im Programm. Ab dem nächsten Sommer soll auch Spanien in den Katalogen vertreten sein.
(red)
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
22 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...