| news | reisebüro

e-tickets bevorzugt

Wie eine jüngst erstellte Studie der International Air Transport Association (IATA) beweist, bevorzugen 88 % aller Reisenden e-tickets.

Die 2007 Corporate Air Travel Survey zeigte, dass die Passagiere immer mehr Bedeutung auf die neuen Technologien legen, um die Reiseplanung und –abwicklung möglichst einfach zu gestalten. So würden 88 % der Flugpassagiere elektronische Tickets den herkömmlichen Papier-Tickets vorziehen. Als Gründe nannten sie z.B. dass man kein Ticket zum Check-in mehr braucht, dass man den Flug sofort per e-ticket per mail bestätigt bekommt und dass auch die Verrechnung der Buchung via e-mail erfolgt. Auch das Check-in Self-Service wird zunehmend genutzt, so haben 70 % der Reisenden während der letzten 12 Monate selbst an einem Automaten eingecheckt; 93 % finden die Möglichkeit angenehm. Die neueste Entwicklung ist der Ausdruck von Bordkarten am eigenen PC. Rund 43% der Befragten haben im vergangenen Jahr diese Möglichkeit bereits genützt, 97 % von ihnen waren mit dieser Lösung sehr zufrieden. Alternative Check-in Methoden wie Mobiltelefon oder SMS sind noch nicht sehr weit verbreitet, haben jedoch gemäß der Studie alle Chancen gut angenommen zu werden.(ag/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: Susanna Hagen

Autor/in:

Freie Journalistin

Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.