| news | destination
Neuseeland plant Grenzöffnung
Nach fast zwei Jahren Abschottung will Neuseeland seine Grenzen im kommenden Jahr wieder schrittweise öffnen.
Der Inselstaat im Südpazifik hatte sich mit Ausbruch des Coronavirus im März 2020 weitgehend von der Außenwelt abgeschottet. Nur noch neuseeländische Staatsbürger und Menschen mit Wohnsitz im Land durften einreisen. Im April hatte die Regierung einen Reisekorridor mit dem Nachbarland Australien eröffnet, der aber Ende Juli wegen einer Corona-Welle in Down Under wieder geschlossen wurde.
Nun plane das Land seine Grenzen für ausländische Reisende voraussichtlich Anfang 2022 erstmals wieder zu öffnen. Dies sei möglich, weil es ab September für alle Neuseeländer ein Impfangebot geben soll - drei Monate früher, als geplant, wie Ministerpräsidentin Jacinda Ardern heute ankündigte. Die Änderungen im Jahr 2022 würden allerdings weiterhin "vorsichtig und überlegt" erfolgen, um zu verhindern, dass Coronavirus-Varianten wie die hochansteckende Delta-Variante nach Neuseeland gelangen.
Unterschiedliche Einreiseregelungen
Für Reisende sollen dabei je nach Herkunftsland und Impfstatus verschiedene Regeln gelten. Vollständig Geimpfte aus Staaten mit niedriger Inzidenz dürfen den Plänen zufolge wieder quarantänefrei nach Neuseeland. Ungeimpfte und Menschen aus Hochrisikogebieten müssen hingegen weiter 14 Tage in Isolation.
Das Land mit fünf Millionen Einwohnern gilt weltweit als Vorzeigestaat im Kampf gegen die Pandemie. Bislang wurden nur rund 2.900 Infektionen bestätigt. (APA / red)
neuseeland, einreise, einreise-bestimmungen, grenzen, grenzöffnung, grenzschließung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...