| news | flug» destination
Alitalia-neu reduziert Flugzeuge & Personal
Die neue Alitalia, die im April mit staatlichen Finanzierungen in Höhe von 3 Mrd. EUR starten soll, wird aktuellen Plänen zufolge nur mit etwa der Hälfte der Mitarbeiter und Flugzeuge an den Start gehen
Sowohl der Flottenbestand als auch die Anzahl der Arbeitsplätze sollen im Zuge der Neugründung mit staatlicher Beteiligung mehr als halbiert werden: Derzeit zähle Alitalia circa 110 Maschinen. Die neue Alitalia mit staatlicher Beteiligung werde jedoch nur mit einer Flotte von 45 Maschinen starten, wie aus Regierungskreisen hervorgeht. Bei der Neugründung sollen außerdem lediglich 4.500 der rund 11.000 Jobs erhalten bleiben, wie die römische Tageszeitung "La Repubblica" heute berichtete.
Corona-Pandemie verschärft Krise
Alitalia ist wie andere Airlines von einem starken Rückgang bei der Passagierzahl infolge der Coronavirus-Pandemie belastet. Für Mittwoch ist eine Demonstration des Alitalia-Personals vor dem Verkehrsministerium in Rom geplant. Zuletzt war Alitalia wegen Liquiditätsengpässen mit der Zahlung der Löhne ihrer Mitarbeiter in Verzug geraten.
Die italienische Regierung, die sich die Rettung der maroden Fluglinie Alitalia 3 Mrd. EUR kosten lässt, hofft auf eine wettbewerbsfähige Zukunft für die Airline. Die Fluggesellschaft macht seit 2002 keinen Profit mehr. Zahlreiche Versuche, einen privaten Käufer zu finden, scheiterten. Das Unternehmen ist seit 2017 insolvent. Der Staat hatte dem Unternehmen in jüngerer Zeit bereits Überbrückungskredite in Milliardenhöhe gewährt. (APA / red)
alitalia, alitalia ita, personal, kürzungen, reduktion, fluggesellschaft, personal, personalabbau
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
9 April 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air France: Bilanz 2020
Als wichtiger Akteur im Luftverkehr...Uganda: Virtuelle Tourismus-Expo
Die 6. Pearl of Africa...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 14/15
Neben den globalen Auswirkungen der...Air Astana: Persönlicher Begleitservice am Flughafen
Damit Fluggäste noch stressfreier durch...Costa Kreuzfahrten: Neubau und neue Routen für 2022/23
Die italienische Reederei präsentiert die...