| news | reisebüro
Flughafen Antalya: Noch mehr Interessenten
Während schon früher der Flughafen Wien sein Interesse am Flughafen Antalya bekundet hatte, bietet nun der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gemeinsam mit dem türkischen Investor IC Holding ebenfalls für den Betrieb des Flughafens des türkischen Touristenmagnets.
Insgesamt bewerben sich drei Gruppen, neben Fraport die türkische TAV Holding, die bereits den Flughafen Istanbul betreibt, und Celebi Airport Services, die noch einen Partner sucht - zur Auswahl stehen der Flughafen Wien und Changi Airport aus Singapur. Gebote sind laut der türkischen Flughafenbehörde DHMI, die den Flughafenbetrieb vergibt, bis diesen Donnerstag einzureichen.
Vergeben wird der Betrieb der beiden internationalen Terminals in der türkischen Stadt sowie der Betrieb des Terminals für die Inlandsflüge. Antalya ist der größte türkische Touristik-Flughafen, liegt bei der Gesamtzahl der Passagiere aber hinter dem Airport Istanbul. (ag/red)
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...