| news | flug
Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer 2026 mit einem Plus der Sitzplatzkapazitäten um 20% gegenüber dem Sommer 2025 aus dem DACH-Markt, Polen und Großbritannien.
Corendon Airlines will Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Sommer 2026 erneut ein breit gefächertes Flugangebot zu 18 Ferienzielen in der Türkei, Griechenland, Spanien/Kanarische Inseln, Ägypten und Marokko anbieten.
Mehr Antalya
Dank der engen Zusammenarbeit mit renommierten Reiseveranstaltern und Reisebüros sowie einer kontinuierlich hohen Nachfrage betreibt Corendon Airlines vier eigene Basen in Deutschland (Düsseldorf, Köln/Bonn, Hannover und Nürnberg), von denen etwa die Flüge nach Antalya deutlich ausgeweitet werden, wie das Unternehmen mitteilt.
„Im Sommerflugplan 2026 konzentrieren wir uns auf unsere Kernstrecken und setzen unsere Wachstumsstrategie konsequent fort“, erklärt Christian Hein, Head of Sales & Marketing bei Corendon Airlines. Mit einem zweistelligen Kapazitätswachstum sollen die Basen in Deutschland gestärkt werden. Antalya stehe weiterhin im Fokus, auch ab Österreich: "Von jedem der 19 Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die wir anfliegen, wird es im kommenden Sommer mindestens dreimal pro Woche Flüge in die lebendige Metropole an der Türkischen Riviera geben.“
Neue Strecken, mehr Flugfrequenzen
Neu im Flugprogramm bei Corendon Airlines ist laut Aussendung die Strecke zwischen dem Flughafen Münster/Osnabrück und Heraklion. Ab Nürnberg, Düsseldorf sowie Köln/Bonn nach Hurghada werde die bisherige Frequenz von drei auf durchschnittlich fünf Flüge pro Woche erhöht. Darüber hinaus werden einige Routen erstmals über die gesamte Sommersaison hinweg angeboten. Dazu zählen die Strecken nach Hurghada ab München, Linz und Wien. Ausgebaut werden die Verbindungen von Deutschland nach Las Palmas, Fuerteventura und Palma de Mallorca. Die Fluglinie, die aktuell 10 Millionen Passagiere befördert, baue außerdem das Streckennetz in Polen weiter aus und erhöhe die Kapazität erheblich. (red)
corendonairlines, flugplan, streckennetz, sommerflugplan2026
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...