| news | bahn
ÖBB: Ausbau der Nachtzug-Flotte
In den kommenden Jahren soll die Nachzug-Flotte der ÖBB kräftig aufgestockt werden. 13 neue Züge sind bereits in Produktion.
Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat Anfang Juni einen deutlichen Ausbau der Nachtzüge angekündigt, wofür die ÖBB um 500 Mio. EUR neue Eisenbahnen kaufen werden. Ab 2024 sollen somit 20 zusätzliche Züge und Lokomotiven unterwegs sein.
Vor zwei Jahren wurden bereits 13 neue Züge bei Siemens zur Auslieferung 2022 bestellt. Diese Bahnen sind laut ÖBB bereits in Produktion. Die 20 plus 13 neuen Züge würden aus insgesamt 231 Wagen bestehen (Schlaf-, Liege- und Sitzwagen).
Neue Verbindung ab Winter 2020
Der Nachtzug sei jenes Segment, das sich auch nach der Corona-Zeit wieder am stärksten entwickle. Die ÖBB seien zuversichtlich schon bald wieder an den Erfolg des vergangenen Jahres anzuschließen zu können. Gerade der Schlafwagen sei auf vielen Linien oft schon Tage vor der Fahrt ausgebucht. Im vergangenen Jahr sei der Nachtzug kostendeckend betrieben worden. Heuer im Dezember werde eine neue Verbindung aufgenommen: Von Wien nach Amsterdam und von Innsbruck und München nach Amsterdam. (APA / red)
öbb, bahn, zug, nightjet, bahnreisen, zugreisen, nachtzug, österreichische bundesbahn
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
22 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB erwarten Aufschwung ab dem Frühjahr
Die ersten Monate in 2021...Neue Nachtzugverbindungen durch Europa
Die vier Bahnunternehmen ÖBB in...ÖBB-Fahrplan: National kaum Änderungen, international Einschränkungen
Die ÖBB fahren im neuerlichen...AUA & ÖBB: AIRail zwischen Graz und FH Wien
Austrian Airlines und die ÖBB...Rhätische Bahn: Genusstour durch die Schweizer Alpen
Mit der Rhätischen Bahn erleben...