| news | flug
Korean Air: Neue Verbindungen nach China und auf die Philippinen
Korean Air fügt bis Ende des Jahres drei weitere Städte in China sowie eine Destination auf den Philippinen zu ihrem Streckennetz hinzu.
Die Fluggesellschaft erhöht darüber hinaus die Frequenz der Flüge von Incheon nach Delhi und Peking, um der gestiegenen Nachfrage nachzukommen. Einstellen wird hingegen die Verbindung nach Nadi (Fidschi).
Neue Verbindungen nach China
Nanjing, Zhangjiajie und Hangzhou sind die drei neuen chinesischen Destinationen, die Korean Air von Incheon aus anfliegen wird. Der Airline wurden nach erfolgreichen Luftverkehrsgesprächen zwischen Korea und China im März 2019 die Verkehrsrechte für diese Strecken zuerkannt. Nanjing ist eine der sieben historischen Hauptstädte Chinas mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten alter Dynastien. Zhangjiajie ist bei Reisenden vor allem als Ausgangspunkt für Trekkingtouren bekannt. Hangzhou, einst Sitz der koreanischen provisorischen Regierung, wurde vom italienischen Entdecker Marco Polo einst als „schönste Stadt der Welt“ bezeichnet.
Zusätzliche Flugkapazitäten
Zusätzlich startet Korean Air ab Ende Oktober mit sieben Flügen pro Woche von Incheon nach Clark auf die Philippinen. Die südostasiatische Destination ist ein beliebtes Reiseziel für Familien und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Golf und Schnorcheln. Aufgrund steigender Nachfrage erhöht Korean Air auf beliebten Strecken zudem die Kapazität. So stockt die Airline ab dem 1. September 2019 das Angebot von Incheon nach Delhi von fünf auf sieben wöchentliche Flüge auf. Auch die Flugverbindungen nach Peking wird auf 18 wöchentliche Flüge erhöht. Der Flugbetrieb auf der defizitären Strecke von Incheon nach Nadi (Fidschi) wird ab dem 1. Oktober eingestellt. Korean Air wird die Passagierreservierung frühzeitig umstellen, um Komplikationen für die Reisenden zu vermeiden. (red)
korean air, streckennetz, flugverbindungen, china, philippinen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...