| news | flug
AviationNetOnline: "Wizz Air ignoriert Passagierrechte"
Laut Wizz Air seien Ersatzbeförderungen in ihren AGB nicht vorgesehen. Das Online-Magazin AviationNetOnline hat einen kuriosen Fall aufgegriffen und dazu eine Stellungnahme des Europäischen Verbraucherzentrums eingeholt.
Wenn gebuchte Flüge nicht durchgeführt werden können, haben Passagiere das Recht, kostenlos auf eine Ersatzbeförderung umgebucht zu werden. AviationNetOnline hat den Fall eines Oberösterreichers aufgegriffen, der einen Roundtrip für zwei Personen von Wien nach Danzig bei Wizz Air gebucht hatte. Als der Carrier die Flugzeiten gleich um mehrere Tage änderte, forderte das Unternehmen per E-Mail die Zustimmung des Passagiers für eine Umbuchung ein. Diese verweigerte jedoch der Kunde, da er bereits nicht refundierbare Hotelzimmer gebucht hatte.
Servicewüste
Auf Nachfrage wurde dem Passagier vom Servicecenter mitgeteilt, dass ihm laut Geschäftsordnung keine Ersatzbeförderung zustehen würde.
„Das Verhalten ist rechtswidrig“, erklärt das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) gegenüber dem Online-Portal.
Inzwischen erstellte die Arbeiterkammer, bei der das Europäische Verbraucherzentrum angesiedelt ist, ein Rechtsgutachten für AviationNetOnline und verweist zudem auf ein Präzedenzurteil des Obersten Gerichtshofs. Auch das konnte Wizz Air nicht zum Einlenken bewegen.
„Wizz Air lässt es sich offensichtlich nicht nehmen, den unrühmlichen Titel als kundenfeindlichste Airline Europas um jeden Preis zu verteidigen,“ zitiert Austrian Aviation Net einen Juristen des EVZ.
Wizz Air lege es, so der Jurist weiter, immer auf eine Klage an, außergerichtliche Einigungen wären nicht zu erreichen. Den vollständigen Artikel des Luftfahrtspezialisten Jan Gruber finden Sie hier. (Red.)
Wizz Air, Ersatzbeförderung, AK, Europäisches Verbraucherzentrum, Umbuchung, Passagierrechte, Service
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...