| news | flug
Star Alliance führt Connecting Partner-Modell ein
Im Rahmen des neuen Connecting Partner-Modells können von Low-Cost-Carriern und Hybrid-Airlines bediente Strecken in das Netzwerk des Luftfahrtbündnisses aufgenommen werden
Den Kunden steht damit eine größere Auswahl an Strecken und Flugverbindungen zur Verfügung.
„Mit diesem innovativen Konzept gehen wir neue Wege. Wir beobachten in der Luftfahrtbranche einen eindeutigen Trend hin zu einer Konvergenz zwischen den 'traditionellen Full-Service'-Airlines und 'Low-Cost'-Modellen“, so Mark Schwab, CEO Star Alliance. „Gleichzeitig äußern unsere Kunden den Wunsch nach dem Zugang zu Märkten, in denen wir bisher keine ideale Netzabdeckung anbieten. Unsere Mitgliedsgesellschaften können diese Lücke oft nicht schließen. Dank der künftigen Connecting Partners wird die Erweiterung des Streckennetzes nun gelingen.“
Die Eignung potentieller Connecting Partner zur Ergänzung des bestehenden Streckennetzes von Star Alliance werde im Vorfeld sorgfältig geprüft. Die ausgewählten Airlines müssen die von der Allianz geforderten hohen operativen Standards erfüllen, werden jedoch nicht Mitglied des Luftfahrtbündnisses, heißt es in der Presseaussendung der Star Alliance. Fluggäste, deren Reise eine Umsteigeverbindung von einer Star Alliance Mitgliedsgesellschaft auf einen Connecting Partner umfasst, können die von der Allianz angebotenen Vorteile nutzen. Passagiere und Gepäck werden beispielsweise bis zum Zielflughafen durchgecheckt.
Südafrikanische Airline ist erster Partner
Als erster Airline-Partner der Star Alliance für die Umsetzung des neuen Konzepts wurde die Low-Cost-Airline Mango aus Südafrika ausgewählt. Die Airline hat den Flugbetrieb am 15. November 2006 aufgenommen. Seither hat die Fluggesellschaft ihre Flotte von vier auf zehn Boeing 737-800 erweitert und bedient wichtige innersüdafrikanische Strecken sowie die Route zwischen Johannesburg und Sansibar. Mango ist die einzige afrikanische Airline, die WLAN an Bord anbietet. Darüber hinaus wurde die Fluggesellschaft mit diversen Preisen für ihren erstklassigen Kundenservice ausgezeichnet, darunter World Travel Awards und Skytrax. (red)
star alliance, low cost carrier, hybrid carrier, hybrid, luftfahrtallianz, luftfahrtbündnis, mango
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...