| news | vertrieb» flug
DCC: D-A-CH-Verbände in Brüssel
Der Europäische Reiseverband ECTAA hat am 24. Juli 2015 eine formelle Beschwerde bei der EU Kommission gegen die Lufthansa betreffend der angekündigten DCC eingereicht.
Die Beschwerde basiert auf der EU Richtlinie Nr. 80/2009 Code of Conduct für Global Distribution Systems (GDS). Am 23.9. fand dazu in Brüssel bei der DG MOVE (Direktorat für Mobilität und Verkehr) ein Meeting statt, an dem die Geschäftsführer der ECTAA, der D-A-CH-Verbände SRV, DRV und ÖRV sowie der Belgische Verband teilnahmen.
Der Austausch sei äußerst konstruktiv gewesen und die negativen Auswirkungen auf die Konsumenten und Reisebüros konnten nochmals im Detail dargelegt und intensiv diskutiert werden. Die Kommission nehme die eingereichte Beschwerde sehr ernst - habe daher erste Verfahrensschritte bereits eingeleitet und den Verbänden eine zügige Bearbeitung des Dossiers zugesichert, schreibt der ÖRV in einer Aussendung. Die ECTAA und die D-A-CH-Verbände werden sich auch in einem gemeinsamen Brief an den Kommissar der DG Move, Maros Sefcovic, wenden.
„Außerdem werden sich die D-A-CH- Verbände und die ECTAA im Laufe des Oktobers mit DG COMP (Generaldirektion Wettbewerb) treffen, um die Frage des möglichen Marktmachtsmissbrauches zu erörtern“, so ÖRV Generalsekretär Dr. Walter Säckl.
(red)
distribution cost charge, dcc, lufthansa, ectaa, drv, örv, srv, eu-kommission, dg move
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...