| news | schiff
DRV: Kreuzfahrtbranche setzt auf Nachhaltigkeit
Die deutsche Kreuzfahrtbranche stellt sich dem Thema Nachhaltigkeit und will ihre Verantwortung ernst nehmen.
„Bei Neubauten wird einerseits auf Effizienz geachtet, beispielsweise indem der Treibstoffverbrauch reduziert wird, weil immer mehr Schiffe über einen hydrodynamisch optimierten Rumpf verfügen. Andererseits legen wir Wert auf eine moderne Abgastechnik, bei der Emissionen gereinigt werden, wo immer entsprechende Technologien serienreif einsetzbar sind. Es geht aber auch um eine effiziente Fahrplangestaltung und eine angemessene ökologische Durchschnittsgeschwindigkeit, um den Treibstoffverbrauch zu optimieren und nicht unnötig zu steigern“, erläutert Sebastian Ahrens, Vorsitzender des Ausschusses Schiff im DRV, die unterschiedlichen Maßnahmen der Kreuzfahrtenbranche.
Vor allem im Neubaubereich erwartet Ahrens eine ganze Reihe technischer Neuerungen. Im Emissionsbereich liege, so der Ausschussvorsitzende, der Schwerpunkt auf einer Kombination der drei Faktoren Vermeidung und Verringerung des Treibstoffverbrauchs, Verbesserung der Treibstoffqualität und Abgasbehandlung. (red)
drv, kreuzfahrt, nachhaltigkeit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Kreuzfahrtbranche: NABU kritisiert mangelden Klimaschutz
Der aktuelle Kreuzfahrtranking-Bericht des NABU...Hurtigruten: Lisa Warner wird Chief Marketing & Digital Officer
Hurtigruten erweitert das globale Führungsteam...Oceania Cruises erweitert Inklusivleistungen
Mit Wirkung ab 17. September...Costa Kreuzfahrten: Neue Routen für den Winter 2025/26
Costa Kreuzfahrten erweitert sein Winterprogramm...MSC Cruises lädt zu exklusiven Ship Visits in Barcelona
Im November organisiert MSC Cruises...