| news | flughafen
FH Wien: Fokus auf Skylink-Terminal
Der Flughafen Wien will sich auf die Eröffnung des neuen Skylink-Terminals konzentrieren und hat deswegen die technische Betreuung von 53 Nebengebäuden an die Energie- und Facility Management-Firma Energiecomfort vergeben.
„Im Zuge unserer Strategie zur Kostenoptimierung und Produktivitätssteigerung konzentrieren wir unsere Ressourcen stärker auf das Kerngeschäft und die Schlüsselprojekte des Flughafen Wien“, so Vorstand Günther Ofner am Donnerstag in einer Aussendung. „Über die Höhe des Auftrages wurde Stillschweigen vereinbart“, hieß es von beiden Unternehmen auf APA-Anfrage. Energiecomfort wird am Flughafen Wien insgesamt 630.000m2 betreuen. Die technische Betriebsführung umfasse die Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung von 53 Gebäuden, in denen kein unmittelbarer Passagier-Verkehr stattfindet, hieß es in der Mittelung. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...2. Klagenfurt Airport Night Run - Lauf-Event für den guten Zweck
Insgesamt 1.500 TeilnehmerInnen verwandelten am...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...AUA verbindet seit 65 Jahren Klagenfurt mit Wien
Seit mehr als sechs Jahrzehnten...