| news | ITB
Autotourismus in Zeiten des Klimawandels
Erstmals beteiligt sich der ADAC mit einem eigenen Tourismusforum an der ITB. Zu seiner hochkarätig besetzten Diskussion um das Thema "Autotourismus in Zeiten des Klimawandels" hat Europas größter Automobilclub Experten nach Berlin eingeladen, um die Perspektiven des Autotourismus zu erörtern.
Das erstmals ausgerichtete ADAC Tourismusforum findet im Rahmen des ITB Kongresses Market, Trends & Innovations am Freitag, 7. März 2008 von 11:15 bis 13 Uhr in Halle 7.1a, Saal New York 1, statt.
Als Diskutanten zugesagt haben: Heinrich Beckmann, Sprecher der Geschäftsführung der DB AutoZug GmbH; Dr. Peter Brandauer, Bürgermeister Gemeinde Werfenweng und Präsident Alpine Pearls; Dr. Gordo Jain, Regierungsdirektor, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, Kurklinik- und Hotelbetreiber sowie Erbauer einer eigenen Rennstrecke; Albert Kockelmann, Bereichsleiter ADAC Motorrad-, Oldtimer-, Markenclub- und Ortsclubkoordination und Dr. Peter Zimmer, Leiter Tourismus- und Reisedienste ADAC. Eine fachkundige Einführung in die Diskussionsrunde gibt Max Stich, ADAC Vizepräsident für Tourismus. Dr. Wolfram Weimer, Chefredakteur Cicero, wird die Veranstaltung moderieren. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist...ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...