| news | flughafen
Passagierminus am Flughafen Graz
Von 1. Jänner bis 31. Dezember haben 976.543 Passagiere den Flughafen Graz als Start- oder Endpunkt ihrer Reise genutzt. Das sind um 1,37% weniger Passagiere als im Jahr 2010.
Das Plus in der Linie von fast 2% konnte das Minus von 12% im Charterbereich nicht wettmachen. In der Facht konnte das Ergebnis des Jahres 2010 nahezu gehalten werden. Die Unruhen im arabischen Raum, hohe Kerosinpreise und die Luftverkehrssteuer haben das Fluggeschäft nachhaltig beeinflusst, so der Flughafen Graz in einer Aussendung.
„Im internationalen Vergleich mit anderen Regionalflughäfen hat der Airport Graz auch im Jahr 2011 wieder eine gute Performance gezeigt. Das ist gerade unter dem Aspekt der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa sowie den Unruheherden in einigen für Graz wichtigen Charterdestinationen mehr als erfreulich. Die künftigen Herausforderungen der Flughafen-Geschäftsführung werden neben dem Aufrechterhalten des Destinationsangebots auch verstärkt im Ausbau der Infrastruktur an diesem wichtigen Wirtschaftsstandort stehen“, so Holding Graz Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak
Mit dem neuen WebTrak-System stellt...