| news | schiff» veranstalter
Mehr Schiffe für deutschen Markt
Die Kreuzfahrtbranche erwartet im deutschen Markt bis 2015 jährlich 11% mehr Passagiere.
Das sei machbar, berichtete der Geschäftsführer von TUI Cruises, Richard J. Vogel, am Montag in Hamburg. 2010 hatten 1,2 Mio. Touristen aus Deutschland eine Hochseereise gebucht, was einem Bevölkerungsanteil von 1,5% entspreche. "Die Zeiten, dass wir nur kleine Schiffe füllen können, sind endgültig vorbei", sagte Vogel.
Weltweit haben Reedereien 19 Hochsee-Kreuzfahrtschiffe bis 2016 bestellt mit Platz für mehr als 55.000 Bordgäste. Bis Mittwoch (28.9.) erörtern mehr als 500 Vertreter namhafter Reedereien - Aida Cruises ebenso wie Carnival, Costa Crociere und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - beim Fachkongress Seatrade Europe in Hamburg die Veränderungen im Markt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar behält Provisionsmodell für 2025/2026 bei
Portugal-Spezialist Olimar behält in der...Hapag-Lloyd Cruises: Neue Reisen ab Herbst 2027
Ab Oktober 2027 bricht die...Hochseeschiff MS Hamburg fährt auf drei Flüssen
Ein Hochsee-Schiff ist auf dem...Explora Journeys erweitert "Explora Club"
Nach der Einführung des "Explora...Anex: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe –...