| news | reisebüro
Wachstumsrekord für Europäische Reiseversicherung
Im 100. Jahr ihres Bestehens verzeichnete die Europäische Reiseversicherung einen Anstieg der Prämienumsätze um 14,6% auf 44 Mio. EUR. Die Zahl der Versicherten stieg um 5,5% auf 1,9 Mio.
Obwohl der Outgoing-Tourismus in Österreich mehr oder weniger stagnierte, konnte die Europäische Reiseversicherung (ERV), ein Unternehmen der Generali Gruppe, im Jahr 2007 die Zahl der Versicherten erstmals auf über eine Million steigern. Damit halte die ERV bei einem Marktanteil von 60%, so Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Sturzlbaum. Diese Entwicklung führt er auf die stärkere Marktdurchdringung und eine bedarfsgerechte Produktpalette zurück. "Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für Sicherheit auf Reisen", erläutert Sturzlbaum die Philosophie.
Das EGT belief sich auf 1,12 Mio. EUR, der Jahresüberschuss nach Abzug der Steuern auf 752.000 EUR, was den Vorjahreswert um das Dreifache übersteigt. Nach der Zuführung von 500.000 EUR zu den Eigenmitteln betrug der Bilanzgewinn einschließlich 219.000 EUR Gewinnvortrag 471.000 EUR.
Breite Produktpalette
Kräftige Zuwachsraten, wenngleich noch auf niedrigem Niveau, verzeichnet die "Hotelstorno-Plus"-Versicherung, die derzeit von 2.600 Hotel-Partnern angeboten wird. Hier liegt die Durchdringung erst bei rund 6%. Besonders gefragt ist dieses Produkt in Tirol, Salzburg und Vorarlberg bei Reisenden aus den Hauptquellmärkten Deutschland und den östlichen Nachbarländern im Hochpreissegment. Stark zugelegt - mit zweistelligen Wachstum - hat auch der Bereich der für Geschäfts- und Dienstreisen maßgeschneiderten Corporate Travel Insurance (CTI).
Ebenfalls im zweistelligen Bereich liegt das Plus bei den Jahresversicherungen, mit denen der größte Sektor des Reisemarkts, die "unorganisierten" Reisenden, angesprochen wird. Rund 1,5 Mio. Menschen reisten ohne Versicherungsschutz, besonders stark vertreten seien dabei Autoreisende in die Mittelmeerländer, berichtet Sturzlbaum.
Auslandsaktivitäten
Die Expansion nach Zentral- und Osteuropa wird aus eigener Kraft finanziert. "Die 2006 gegründeten Aktiengesellschaften in Moskau und Kiew sowie die Niederlassung in Bratislava haben 2007 planmäßig ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen und in diesem ersten Rumpfgeschäftsjahr bereits über 1,14 Mio. EUR an Prämieneinnahmen gebracht", konstatiert Sturzlbaum zufrieden.
TTC Training Center
Erfreulich ist auch die Entwicklung des TTC Training Centers, einer 100%-tochter der ERV. Obwohl die Kurse zu Selbstkosten angeboten werden, konnte im Jahr 2007 positiv bilanziert werden. Knapp 1.800 Personen haben an den 137 Seminaren teilgenommen, die erstmalig auch in der Türkei und in Moskau durchgeführt wurden.
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
2 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Einladung zum Indonesien-Webinar von Diamir
Die Online-Schulung bietet Reisebüromitarbeitenden Verkaufsimpulse...Gruber-reisen Agenttour nach Mauritius
Anfang April ging es für...TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...