| news | flug
Luftraumsperrung bis Nachmittag aufgehoben
Der wegen einer Aschewolke aus dem isländischen Vulkan Grimsvötn vorübergehend gesperrte Luftraum über Teilen Deutschlands wird bereits in den kommenden Stunden wieder komplett geöffnet.
Das teilte der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) am Mittwochmittag unter Berufung auf die Deutsche Flugsicherung (DFS) und den Deutschen Wetterdienst (DWD) mit. Demnach ist der Flughafen Bremen bereits wieder geöffnet. Der Airport Hamburg soll ab 12:00 Uhr wieder in Betrieb gehen, die beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld ab 14:00 Uhr. Zuvor hatte die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol in Brüssel über den Kurznachrichtendienst Twitter mitgeteilt, dass angesichts der Luftraumsperrungen in Berlin, Hamburg und Bremen voraussichtlich etwa 700 Flüge gestrichen werden müssten.
Wegen der Asche war der Flugverkehr ab dem frühen Morgen auf den Flughäfen von Hamburg und Bremen und ab 11:00 Uhr auch auf den Berliner Flughäfen ausgesetzt worden. Der isländische Wetterdienst teilte indes mit, der Grimsvötn habe seit 04:00 Uhr MESZ seine Aktivität eingestellt. (ag/red)
vulkanausbruch, luftfahrt, bdf
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...