| news | flug
Luftraumsperrung bis Nachmittag aufgehoben
Der wegen einer Aschewolke aus dem isländischen Vulkan Grimsvötn vorübergehend gesperrte Luftraum über Teilen Deutschlands wird bereits in den kommenden Stunden wieder komplett geöffnet.
Das teilte der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) am Mittwochmittag unter Berufung auf die Deutsche Flugsicherung (DFS) und den Deutschen Wetterdienst (DWD) mit. Demnach ist der Flughafen Bremen bereits wieder geöffnet. Der Airport Hamburg soll ab 12:00 Uhr wieder in Betrieb gehen, die beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld ab 14:00 Uhr. Zuvor hatte die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol in Brüssel über den Kurznachrichtendienst Twitter mitgeteilt, dass angesichts der Luftraumsperrungen in Berlin, Hamburg und Bremen voraussichtlich etwa 700 Flüge gestrichen werden müssten.
Wegen der Asche war der Flugverkehr ab dem frühen Morgen auf den Flughäfen von Hamburg und Bremen und ab 11:00 Uhr auch auf den Berliner Flughäfen ausgesetzt worden. Der isländische Wetterdienst teilte indes mit, der Grimsvötn habe seit 04:00 Uhr MESZ seine Aktivität eingestellt. (ag/red)
vulkanausbruch, luftfahrt, bdf
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...