| news | flughafen
VIE: Skylink-Kosten um 30 Mio. EUR geringer
Die Gesamtkosten für den im Bau befindlichen Skylink-Terminal am Flughafen Wien werden mit 800 Mio. EUR um 30 Mio. EUR geringer ausfallen als die bisher genannten 830 Mio. EUR.
Grund dafür seien die mit 30 Mio. EUR budgetierten Totalübernehmerleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, sagte Interimschef Christoph Herbst bei der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag in Wien. Die Skylink-Baustelle funktioniere "passabel", der Zeitplan mit der geplanten baulichen Fertigstellung Ende Oktober werde eingehalten, so Herbst. Derzeit seien monatlich 900 bis 1.000 Mitarbeiter auf der Baustelle. Parallel dazu verliefen die Vorbereitungen für die technische Inbetriebnahme, ab 1. November nur mehr die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme, die wie geplant im ersten Halbjahr 2012 erfolgen werde. Für den Skylink werden bereits ab Herbst rund 100 zusätzliche Mitarbeiter gesucht.
Die Gesamtfläche für Shopping und Gastronomie wird sich durch Skylink auf 19.600 m2 von derzeit 11.500 m2 erhöhen, die Anzahl der Geschäfte auf 106 von derzeit 79 steigen und die Zahl der Gastronomieeinrichtungen sich auf 39 von 26 erhöhen. Derzeit liefen dazu bereits finale Verhandlungen mit den Betreibern, die in den nächsten Wochen abgeschlossen werden, sagte Vorstand Ernest Gabmann.
Die laufenden Ermittlungen um Vorkommnisse rund um die Planung und Errichtung des Terminals würden die baulichen Maßnahmen nicht beeinflussen. Von den heuer geplanten Investitionen in Höhe von 320 Mio. EUR werden noch rund 120 bis 130 Mio. EUR auf den Skylink entfallen. Im Zusammenhang mit den Problemen um die Errichtung des neuen Terminals würden auch Schadenersatzansprüche gegen ausführende Unternehmen und Konsulenten geprüft, so Herbst weiter. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Januar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines präsentiert erweiterten Sommerflugplan 2025
Austrian Airlines hat den ab...Scoot kündigt Nonstopflug Singapur - Wien an
Scoot, die Low-Cost-Tochtergesellschaft von Singapore...Flughafen Salzburg: 2024 knapp 11% mehr Passagiere
Mit fast 1,8 Mio. Passagieren...Graz Airport veranstaltet Recruiting Day
Am Donnerstag, den 23. Jänner...Flughafen Klagenfurt: Springer Reisen-Sommercharter nach Paros
Der Kärntner Reiseveranstalter bindet den...