| news | reisebüro
Madame Tussauds will Riesenrad
Der internationale Konzern Merlin Entertainments will im Wiener Prater eine Filiale des Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds errichten und gleichzeitig das Wiener Riesenrad übernehmen.
Ein Sprecher des Tussauds-Mutterkonzerns machte dieses Vorhaben laut ORF.online jetzt öffentlich. Für den international tätigen Konzern sei die Kombination aus Riesenrad und Madame Tussauds zwingend, wie es heißt. "Der Standort Wien ist für Familienattraktionen kein leichter", sagte der Direktor für Entwicklung bei Merlin Entertainments, Johannes Mock. Deshalb gelte es, Synergien zu nutzen. "Wir haben ein natürliches Interesse am Riesenrad in Wien." Man verhandle diesbezüglich mit dem Besitzer, wobei es um eine Anmietung durch Merlin gehe, nicht um einen Kauf: "Das Riesenrad in Wien ist praktisch nicht zu bezahlen." Der Besitzer des Riesenrades, Peter Petritsch, sprach von "losen Verhandlungen". "Ich würde als Wiener Riesenrad ein Engagement von Madame Tussauds begrüßen", so Petritsch zur APA. Dabei gehe es definitiv nicht um einen Verkauf des Riesenrades. Das nächste Gespräch über mögliche Kooperationen mit einem Wachsfigurenkabinett sei für die kommende Woche angesetzt.
Der Merlin-Plan sieht laut ORF vor, für dieses Wachsfigurenkabinett Flächen auf dem Riesenradplatz anzumieten. Bei Investitionen von 10 bis 12 Mio. EUR strebe man eine Museumsfläche von rund 2.500 Quadratmetern an. Diese Größe werde auch die neueste Dependance in Berlin haben, die im Juli eröffnet wird. Bereits jetzt gibt es Madame Tussauds in New York, Amsterdam, Las Vegas, Schanghai, Hongkong und Washington DC. Die Figurenausstattung des Wiener Ablegers soll mit Figuren wie Mozart und womöglich Richard Lugner einen starken lokalen Bezug aufweisen. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...