| news | flug
AUA-Abschied von der Börse
Die Deutsche Lufthansa hat die Österreich-Tochter Austrian Airlines (AUA) am 4. Februar von der Börse genommen.
Nachdem Mitte Dezember in einer Sonder-Hauptversammlung der Weg freigemacht worden war, die restlichen Streubesitzaktionäre abzufinden, war das Delisting nur mehr eine Frage der Zeit. Der Streubesitz (am Schluss nur noch 3,9 Mio. Aktien) wurde mit 50 Cent je Aktie zwangsabgefunden. Der „Abschiedskurs“ der AUA-Aktie betrug am 3. Februar 1,89 EUR. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...