| news | flug
AUA-Maschine musste in München zwischenlanden
Eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) musste am Dienstagnachmittag auf dem Flug von Wien nach Paris unplanmäßig in München zwischenlanden. Grund dafür waren Probleme mit dem linken Triebwerk, berichtete AUA-Sprecher Michael Braun.
An Board habe man leichte Vibrationen verspürt. Daraufhin hätten sich die Piloten als reine Vorsichtsmaßnahme entschieden, am Flughafen der bayrischen Hauptstadt zu landen. Die 94 Passagiere wurden umgebucht und mit einer anderen Maschine nach Paris geflogen. Das Flugzeug blieb zur Überprüfung in München. Der Airbus A320 mit der Flugnummer OS415 hob um 13.25 Uhr Richtung Paris ab. Um 15.15 Uhr erfolgte die Zwischenlandung in München. Als an Bord die Vibrationen fühlbar wurden, nahmen die Piloten die Leistung des betroffenen Triebwerks zurück, schalteten es jedoch nicht ab. Aufgrund des Stopps in Deutschland musste ein AUA-Flug von Paris nach Wien abgesagt werden - er hätte mit der betreffenden Maschine erfolgen sollen. (apa/red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
8 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...China Airlines und Flughafen Wien feiern 20 Jahre Wien-Taipeh
China Airlines und der Flughafen...Flughafen Klagenfurt: Erstflüge aus Hannover und Köln
Klagenfurt hat gleich zwei neue...