| news | reisebüro

Hochgeschwindigkeitszüge von Air France-KLM

Air France-KLM geht angesichts steigender Treibstoffpreise neue Wege. Europas größte Fluggesellschaft will zusammen mit dem französischen Mischkonzern Veolia ein eigenes Netz von Hochgeschwindigkeitszügen aufbauen, das Passagiere vom Drehkreuz Paris Charles de Gaulle und anderen Flughäfen zu ihren Zielorten bringt.

Experten halten diesen Schritt für sinnvoll, da Kurzstreckenflüge angesichts der hohen Kerosinpreise zunehmend unwirtschaftlich werden. Die Lufthansa arbeitet deshalb seit Jahren mit der Deutschen Bahn zusammen und hält nach Angaben eines Firmensprechers eine stärkere Kooperation für denkbar.

"Im Rahmen der Öffnung des Schienenverkehrs für den Wettbewerb in Europa 2010 sehen Air France und Veolia die Möglichkeit, zusammen ein neuer Spieler im europäischen Eisenbahnmarkt zu werden", sagte ein Air-France-Sprecher. Es sei jedoch noch zu früh, um über Details zu sprechen. Die "Financial Times" berichtete, die Züge sollten unter dem Markennamen "Air France" verkehren. In diesem Zusammenhang könnten eine Reihe von Flügen zwischen Frankfurt und Paris gestrichen werden, da beide Städte durch ein Hochgeschwindigkeitszugnetz verbunden sind, schreibt das Blatt. (APA/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.