| news | reisebüro
Waldbrände im Südwesten der USA
Zahlreiche Wald- und Buschbrände erleidet derzeit der Südwesten der Vereinigten Staaten. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada.
Brände dieser Art gelten in diesen zumeist nur spärlich besiedelten Regionen im Sommer fast als normal. Durch die große Hitze entstehen Brandherde teilweise von selbst, andere sind auf Fahrlässigkeit zurückzuführen. Vor allem im Bereich der National- und Naturparks werden oft Brände kontrolliert gelegt, um Unterholz abzubrennen. Mittels eines hochmodernen, satellitengestützten Überwachungssystems können neue Brandherde innerhalb von Minuten lokalisiert werden. Schnelle Feuerwehr-Einsatztruppen sind in kürzester Zeit vor Ort, um die Feuer mit modernstem Gerät zu bekämpfen. Nur im seltensten Fall geraten Brände außer Kontrolle.
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...