| news | reisebüro
Luftfahrt: niedrigstes Wachstum seit 2003
Im Juni ist die Zahl der Passagiere im Luftverkehr so langsam gewachsen wie seit 2003 nicht mehr. Laut IATA konnte weltweit lediglich ein Nachfrage-Plus von 3,8 Prozent gegenüber Juni 2007 verbucht werden.
Die Passagierauslastung fiel im Juni auf 77,6 % und lag damit 1,2 Prozentpunkte unter dem Stand von Juni 2007. Weiters wurden im Juni weniger Güter per Flugzeug verschickt. Das internationale Luftfrachtaufkommen sank demnach im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent.
Laut IATA-Chef Giovanni Bisignani spiegle diese Entwicklung deutlich "die globalen wirtschaftlichen Turbulenzen" wider. Die derzeitige Situation der Luftfahrtbranche werde sich angesichts steigender Energiepreise und der deshalb sinkenden Nachfrage "weiterhin zuspitzen". "Die Luftfahrtindustrie hat große Probleme. Die Verluste könnten in diesem Jahr 6,1 Mrd. US-Dollar betragen", fügte Bisignani hinzu. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
22 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
WKO informiert über Branchenthemen
Im aktuellen Newsletter hält der...ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...Erste airtours travel boutique Österreichs eröffnet in Graz
Mit der Eröffnung der ersten...Expedia TAAP startet September-Aktion
ReiseberaterInnen profitieren bei der neuen...schauinsland-reisen setzt auf neues After-Work-Format
Mit dem neuen Eventformat „Network,...