| news | reisebüro

Alitalia: Gewerkschaften lehnen Rettungsplan ab

Die Gewerkschaften der Alitalia-Piloten und -Flugbegleiter haben den Rettungsplan der Regierung für die angeschlagene Fluggesellschaft abgelehnt.

Die darin enthaltenen neuen Arbeitsverträge seien "inakzeptabel", teilten die fünf Gewerkschaften, die die beiden Berufsgruppen bei Alitalia vertreten, am Montag mit.

Am Montagvormittag demonstrierten rund 100 Alitalia-Mitarbeiter vor dem Arbeitsministerium in Rom, in dem die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem Geschäftsführer der italienischen Investorengruppe CAI, Rocco Sabelli, im Gange sind. "Das Angebot von Air France-KLM war viel besser", sagten einige Demonstranten.

Die Regierung in Rom will das Unternehmen in unrentable und gesunde Bereiche aufspalten. Die Investorengruppe CAI will die rentablen Geschäftsteile dann aufkaufen und mit dem heimischen Rivalen Air One verschmelzen. Außerdem sucht die Regierung einen ausländischen Partner als Minderheitsaktionär. Dafür sind Air France-KLM und die Lufthansa im Gespräch. (APA/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.