| news | reisebüro

Handgepäck.at

Aufgrund der jüngst vereitelten Terroranschläge in Großbritannien haben die amerikanischen Behörden die Sicherheitsmaßnahmen für Flüge in und aus den USA erhöht. Nachstehende Statements einiger Airlines informieren zum aktuellen Handling bei USA-Reisen:

AUA: Im Handgepäck dürfen keine Getränke, Shampoos, Sonnenmilch, Hautcremen, Zahnpaste, Haaargel und andere Artikel von ähnlicher Konsistenz transportiert werden. Ausnahmen: Babymilch, Muttermilch oder Säfte für Babys und Kleinkinder sowie Medikamente und Insulin, wenn der Name des Patienten identisch mit dem Passagiernamen am Ticket ist

Lufthansa: Die Mitnahme von Flüssigkeiten bzw. Gels wie Sonnenmilch, Getränke, Shampoos, Cremes, Zahnpasta, Haargel sowie Flüssigkeiten mit ähnlicher Konsistenz im Handgepäck ist verboten. Ausnahmen: Babynahrung, -milch oder –säfte, sowie dringend notwendige Medikamente, wenn der Name auf dem Medikament oder dem Rezept mit dem auf dem Ticket übereinstimmt

Air France: Hier herrscht ein striktes Mitnahmeverbot von allen Flüssigkeiten, Gels sowie Pasten jeglicher Art.

Continental Airlines: Auch hier sind Flüssigkeiten oder Gels in jedweder Form im Handgepäck verboten. Die Kunden sollten mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen eintreffen. Auf www.continental.com versorgt Continental Airlines die Passagier mit Reisehinweisen, die regelmäßig aktualisiert werden. Für Flüge ab Großbritannien gelten weitere Einschränkungen, die sich ebenfalls auf der Website befinden. Continental Airlines-Passagiere können bei von/nach Großbritannien-Flügen am oder vor dem 01. September 2006 je nach Verfügbarkeit gebührenfrei umbuchen.

LTU: Ab sofort dürfen keine Flüssigkeiten oder Gels mehr wie Getränke, Shampoos, Sonnenlotions, Cremes und Zahnpasta als auch für Haargels und ähnliche Dinge mit gleicher Konsistenz im Handgepäck mitgenommen werden. Ausnahmen: Babynahrung, Babymilch oder -säfte, rezeptpflichtige Medikamente mit dem entsprechenden Attest sowie elektronische Geräte wie Laptops, Mobiltelefone und Ähnliches. LTU rät seinen Gästen bei Kuzr- und zum Mittelstreckenflüge mindestens zwei Stunden und bei Langstreckenflüge mindestens dreieinhalb Stunden vor Abflug beim Check-In zu sein.

(red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Franz PAUL

Autor/in:

Development New Media

Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.