| news | reisebüro
Neuer Mega-Airport Bangkok eröffnet
Seit gestern Donnerstag hat endlich der neue Flughafen in Bangkok den Betrieb aufgenommen. Geplant wurde dieser bereits vor fast 40 Jahren, die Investitionssumme betrug bisher satte 3 Mrd. Euro. Auf eine Eröffnungsfeier wurde angesichts der angespannten politischen Lage nach dem Militärputsch in der vergangenen Woche verzichtet.
Der Flughafen mit dem Namen Suvarnabhumi ("Goldenes Land") 25 Kilometer östlich der Hauptstadt Bangkok soll den Luft-Drehkreuzen in Hongkong, Kuala Lumpur und Singapur Konkurrenz machen und dazu beitragen, den Tourismus in Thailand weiter anzukurbeln. Mit rund 40 Millionen Fluggästen ist Bangkok eines der größten Luftfahrt-Drehkreuze in Asien. Daher platzte der alte Landeplatz seit Jahren aus allen Nähten. Bei der Organisation des Umzuges berieten Spezialisten des Münchner Flughafens die Kollegen in Bangkok. Seit dem Umzug des süddeutschen Landeplatzes 1992 gilt die Flughafengesellschaft München weltweit als gefragter Berater bei Mammutumzügen von Terminals oder ganzen Flughäfen.
Die zwei 4.000 und 3.700 Meter langen Startbahnen des neuen Flughafens Bangkok sind groß genug für Giganten wie den neuen Airbus A380. Auf die Abfertigung des fliegenden Riesen ist das Terminal vorbereitet: Fünf Parkpositionen sind so gebaut, dass der A380 dort andocken und im Vergleich zu anderen Flughäfen besonders zügig abgefertigt werden kann.
Derzeit bietet der neue Flughafen Platz für 45 Millionen Passagiere pro Jahr. In weiteren Ausbaustufen lässt sich die Kapazität nach Angaben der thailändischen Flughafengesellschaft AOT auf bis zu 100 Millionen Passagiere pro Jahr steigern. Studien von Flugzeugherstellern und Branchenverbänden gehen von einem weltweiten Wachstum des Luftverkehraufkommens um fünf Prozent pro Jahr aus. Falls er wie geplant ausgebaut wird, soll Bangkok Suvarnabhumi zum größten Flughafen Asiens werden.
(ag/red)
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...