| news | reisebuero » nachhaltigkeit
Ruefa bildet MitarbeiterInnen zu "Climate Rangern" aus
Die insgesamt 400 ReiseberaterInnen, die sich ab sofort "Climate Ranger" nennen können, verfügen über fundiertes Klimawissen, das sie nun in der Praxis einsetzen können.
Die Reisebürogruppe Ruefa verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit der unternehmensweiten Climate-Ranger-Initiative. So wurden in Zusammenarbeit mit dem Climate-Education-Unternehmen Glacier seit August 2024 insgesamt 400 MitarbeiterInnen geschult, um nachhaltiges Reisen aktiv zu fördern und KundInnen fundiert zu beraten. Alle Schulungen wurden erfolgreich abgeschlossen, sodass die ausgebildeten "Ruefa Climate Ranger" ihr Wissen nun gezielt in der Praxis einsetzen können.
Klimabewusstes Reisen im Fokus
Mit der Weiterbildung ihrer ReiseberaterInnen zum Thema Klimakompetenz, verfolgt Ruefa das Ziel, Reisende in den 70 Standorten in ganz Österreich verstärkt für Klimaschutz zu sensibilisieren. Demnach können Climate Ranger ihre KundInnen nun gezielt zu klimafreundlichen Reiseoptionen, wie Bahnreisen und umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten informieren. Zudem wird das Produktportfolio zunehmend um nachhaltige Angebote erweitert. Die Zusammenarbeit mit PartnerInnen, die hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, stehe dabei im Mittelpunkt.
Verkehrsuero Vorständin, Birgit Wallner, unterstreicht die Bedeutung der Initiative: "Unsere KundInnen wie auch wir selbst möchten diesen Planeten noch lange in seiner ganzen Schönheit bereisen. Deshalb ist es für uns wichtig, unsere MitarbeiterInnen mit dem nötigen Wissen auszustatten, damit sie selbst klimaaktive Schritte setzen können und unsere KundInnen dahingehend fundiert beraten." Glacier-Geschäftsführer und Co-Founder Andreas Tschas sagt ergänzend zur Partnerschaft: "Mit Ruefa haben wir einen starken Partner gewonnen, um nachhaltiges Handeln im Tourismus zu verankern. Weitere Schulungsprogramme sind bereits in Planung." (red)
ruefa, verkehrsbuero, climate ranger, nachhaltigkeit, ausbildung, schulung, reisebüro, reisebüromitarbeiter, klimabewusst
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations" 
 explore2connect lädt Agents am 24....
- 
    TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen 
 Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
- 
    PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025 
 Die Reederei Norwegian Cruise Line...
- 
    Eurotours stärkt Reisebürovertrieb 
 Nicole Kleber übernimmt die Position...

