| news | geschäftsreisen» destination
Deutschland: Urlaubs- statt Geschäftsreisen
Die Menschen in Deutschland waren im vergangenen Jahr besonders reiselustig. Laut einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes haben sie rund 277 Mio. Reisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen.
Das sind mehr als drei Reisen pro Einwohner und Jahr und damit der höchste Wert seit Einführung der Stichprobenerhebung im Jahr 2012. Die absolute Zahl der Reisen übertraf das Vorjahr um 11& und das Vor-Corona-Jahr 2019 um 6%.
Vom Pandemie-Schock noch nicht ganz erholt zeigen sich die Geschäftsreisen. 37 Mio. Reisen bedeuteten immer noch 10% weniger als im Jahr 2019. Aus privaten Anlässen packten die Menschen dafür umso häufiger die Koffer. Rund ein Fünftel der Befragten verreiste aber auch gar nicht.
Österreich bei Deutschen weiterhin beliebt
Neben dem Inland (163 Mio Reisen) waren Italien, Österreich, Spanien, Frankreich und die Niederlande die beliebtesten Ziele. 58 Prozent der Reisen wurden mit dem Auto absolviert, 19 Prozent mit der Bahn und 17 Prozent mit dem Flugzeug. Reisebusse und Sonstige machten jeweils 3 Prozent der Verkehrsmittel aus. (APA/red)
deutschland, reisen, auslandsreisen, erholung, rekordwert, rückgang, business, geschäftsreisen, italien, österreich Spanien, Frankreich, Niederlande
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...