| news | flug» technologie

SabreMosaic: Neue Vertriebsplattform für Airlines


Foto: Olivier Le Moal / shutterstock.com
SabreMosaic ermögliche Fluglinien den Übergang von den Beschränkungen des heutigen PNR-basierten Systems zu einem modernen Offer- und Order-Ansatz. So würden Airlines ein personalisierteres und dynamischeres Reiseerlebnis bieten und gleichzeitig neue Umsatzmöglichkeiten schaffen, heißt es in der Presseaussendung.

Während der Online-Präsentation vor internationalen JournalistInnen – tip-online war mit dabei – vereinfacht Mike Reyes, Senior Vice President Product Management, den Ansatz der neuen Technologie: „Denken Sie an Amazon, das mit Büchern begonnen hat und heute Waren aller Art verkauft“. SabreMosaic biete Fluglinien umfassende Möglichkeiten zum Angebotsmanagement. Damit würden Airlines Flüge, eigene Extras sowie Content von Drittanbietern intelligent steuern und so eine größere Vielfalt an Angeboten über verschiedene Kanäle hinweg vertreiben können. Die fortschrittlichen Funktionalitäten zum Ordermanagement würden die Verwaltung und Erfüllung von Angeboten, einschließlich der Annahme und Abrechnung traditioneller und neuer Zahlungsarten unterstützen, heißt es weiter

Zeitgemäßes Retailing

„Die Entwicklung der nächsten Generation von Retailing-Lösungen für Fluglinien ist eine strategische Priorität für Sabre, und wir sind auf diesem Weg gut vorangekommen“, sagte Kurt Ekert, President & CEO von Sabre. „SabreMosaic ist das Ergebnis unserer Investitionen in die Airline-IT der Zukunft – zusammen mit unseren Airline-Partnern möchten wir wirklich zeitgemäßes Retailing ermöglichen. Nach den guten Ergebnissen, die wir bereits mit unseren „Retail Intelligence“-Produkten gesehen haben, markiert die heutige Ankündigung einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer vollständig offenen, modernen und flexiblen Retailing-Plattform.“

Künstliche Intelligenz für personalisierte Angebote

SabreMosaic nutzt dabei die künstliche Intelligenz von Google, um es Airlines zu ermöglichen, dynamisch ein breites Spektrum an personalisierten Reiseangeboten zu erstellen und zu vertreiben. Die modulare, offene, Cloud-native Architektur bietet große Flexibilität – Fluglinien können die Plattform-Produkte in den Bereichen Angebote und Aufträge („Offers and Orders“) auswählen, die ihren Anforderungen am besten entsprechen und so SabreMosaic genau ihren Bedürfnissen anpassen. „Das Retailing in der Luftfahrtbranche wird immer komplexer und Airlines brauchen datengestützten Erkenntnisse und KI-Tools, um ihr Geschäft zu optimieren und ihre Kunden besser zu bedienen“, sagte Thomas Kurian, CEO von Google Cloud. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Sabre helfen wir Fluglinien, ihre Daten zu nutzen, um schneller fundiertere Entscheidungen zu treffen, die den Betrieb verbessern, das Marketing personalisieren und letztendlich die Kundenzufriedenheit erhöhen.“

„Retail Intelligence“ als Grundlage

SabreMosaic sei eine End-to-End-Retailing-Plattform, die zehn neue Produktfamilien umfassen werde – von der Erstellung von Angeboten bis hin zu Abrechnung und Bereitstellung. Dazu würden die bereits verfügbaren KI-gestützten Technologielösungen aus der Produktreihe „Retail Intelligence“ (Air Price IQTM, Ancillary IQTM and Upgrade IQTM) sowie die NDC-IT-Lösungen von Sabre gehören. Die „Retail Intelligence“-seien entwickelt worden, um sowohl in einem PNR-basierten als auch in einem Offer-Order-System zu funktionieren und würden bereits von mehreren Airlines eingesetzt werden. Im Einklang mit IATAs Vision eines vollständig Offer- und Order-basierten Ansatzes werde SabreMosaic Fluggesellschaften helfen, alle Aspekte des Retailing-Prozesses zu transformieren, so das Technologie-Unternehmen. (red)


  sabre, sabremosaic, airline retailing, retailing, plattform, drittanbieter, künstliche intelligenz, google, angebot, vertrieb


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.