| news | destination
Krisenhinweise – powered by A3M für die Woche 04/05
Neben den globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen andere Ereignisse weltweit oftmals unter. Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns daher bis auf weiteres wöchentlich einige der wichtigsten Geschehnisse zusammen. Einige davon stehen in Zusammenhang mit Covid-19, andere nicht.
Corona-Proteste in Düsseldorf
Für den morgigen Samstag, den 29.01., haben Aktivisten in Düsseldorf zu Protesten gegen die Corona-Politik der Bundesregierung aufgerufen. Unter anderem soll aller Wahrscheinlichkeit nach ein Demonstrationszug durch die Innenstadt stattfinden - die Behörden erwarten mindestens 3.500 Teilnehmer. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind nicht auszuschließen.
Parlamentswahlen in Portugal
Am Sonntag, den 30.01., finden in Portugal Parlamentswahlen statt. Im Zuge dessen ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Auch bereits im Vorfeld sind Demonstrationen möglich. Diese können unter Umständen zu lokalen Verkehrseinschränkungen führen.
Corona-Demonstration in Belgien
Außerdem ist für Sonntag in der belgischen Hauptstadt Brüssel eine Demonstration gegen die geltenden Corona-Maßnahmen geplant. Lokale Verkehrsbehinderungen sind möglich.
Staatsstreich in Myanmar jährt sich zum ersten Mal
Am Dienstag, den 01.02., jährt sich der Militärputsch von 2021 in Myanmar zum ersten Mal. Die Lage im Land ist weiterhin instabil - aufgrund dessen ist mit Demonstrationen sowie erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zwischenfälle sind nicht auszuschließen.
Feierlichkeiten zum Mondneujahr in China
Ebenfalls am Dienstag feiern die Menschen in der Volksrepublik China das Mondneujahr. Mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen ist zu rechnen, eventuelle Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Streiks im Luftverkehr in Italien
Für Donnerstag, den 03.02., sind an mehreren Flughäfen Italiens Streiks im Luftverkehr angekündigt. Betroffen sind voraussichtlich die Flughäfen von Florenz, Pisa, Malpensa und Reggio Calabria sowie der Mailänder Flughafen Linate. Sollten die Streiks wie geplant stattfinden, ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen, Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es dabei aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen kommen.
Reisende, die sich über diese und weitere Ereignisse informieren wollen, können die Global Monitoring App für Smartphones nutzen. Sie beinhaltet aktuelle Benachrichtigungen, Verhaltenshinweise und Warnungen und informiert aktiv über Gefahren am Standort oder Reiseort.
Verfügbar ist die App für iPhone und Android-Geräte. https://play.google.com / https://itunes.apple.com (red)
krisenhinweise, a3m düsseldorf, portugal, belgien, myanmar, china, italien, streik, demonstration
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...