| news | geschäftsreisen» nachhaltigkeit
Air France-KLM: Neues CO2-Programm für Firmenkunden
Air France-KLM hat ein Programm namens "Corporate SAF" ins Leben gerufen, mit dem Unternehmen eine aktive Rolle in der Zukunft des nachhaltigen Reisens spielen können.
Die Kunden von Air France und KLM Corporate können damit nach einer Schätzung der mit ihrer Reise verbundenen CO2-Emissionen einen jährlichen Beitrag ermitteln, den sie für das Corporate SAF-Programm (Sustainable Aviation Fuel) leisten möchten.
Alle Beiträge werden in die Beschaffung und den Verbrauch von nachhaltigen Flugkraftstoffen investiert, um so einen zunehmend umweltbewussten Luftverkehr zu garantieren. Die Firmenkunden wiederum ergreifen dadurch konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Rahmen ihrer Geschäftsreisen.
Emissionen könnten sich um 85% reduzieren
Air France und KLM sind seit vielen Jahren an Forschungs- und Entwicklungsprogrammen im Bereich alternativer Kraftstoffe beteiligt. 2011 gehörten die beiden Fluggesellschaften zu den ersten, die kommerzielle Flüge mit solchen Treibstoffen durchführten.
Nachhaltige Flugkraftstoffe können heute aus Altölen, Abfallprodukten und Waldresten hergestellt und ohne Triebwerksmodifikationen in Düsentreibstoff eingearbeitet werden. Durch ihre Verwendung können die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff um mehr als 85% gesenkt werden.
Beitrag für eine nachhaltige Branche
Die größte Herausforderung bestehe heute in der Entwicklung einer nachhaltigen Branche. Dazu könnten die Firmenkunden von Air France und KLM einen konkreten Beitrag leisten, erklärt Henri de Peyrelongue, Executive Vice President Commercial Sales bei Air France-KLM.
"Der Start des Corporate SAF-Programms ist ein weiterer Beweis für unser starkes Engagement zu konkreten Maßnahmen. Durch ihren Beitrag werden unsere Firmenkunden die Partner von morgen bei einer Energiewende sein, die voll und ganz ihrer umweltbewussteren Reiserichtlinie entspricht", betont Henri de Peyrelongue. (red)
air france-klm, corporate saf, programm, firmenkunden, alternative treibstoffe, nachhaltigkeit, geschäftsreisen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Naturfreunde Internationale startet Photo Challenge
Die Naturfreunde Internationale starten die...TUI Care Foundation startet neue Projekte in Jamaika
Mit zwei neuen Initiativen in...Schutz der Meere - MSC Foundation bei UN-Ozeankonferenz
Im Rahmen der UN-Ozeankonferenz 2025...Costa startet neues Bildungsprojekt 'Guardians of the Sea'
Mit dem neuen Projekt 'Guardians...TourCert-Siegel für Kneissl Touristik
Kneissl Touristik hat die TourCert-Zertifizierung erhalten...