| news | flug
Thomas Cook Group Airline erweitert Streckennetz
Die Thomas Cook Group Airline vergrößert ihr weltweites Streckennetz durch die beiden zusätzlichen Partnerairlines Air Baltic und LIAT. Der Airline-Verbund steuert im aktuellen Winterflugplan rund 70 Ziele an – durch die Kooperation mit insgesamt 52 Partnerfluggesellschaften steigt die Zahl auf über 250 Destinationen in Europa, Amerika, Afrika, Asien und Australien.
Ab sofort können über die bereits bestehenden Group Airline-Ziele Antigua (ANU), Barbados (BGI) und Grenada (GND) ab Frankfurt besonders komfortabel mit LIAT zu fünf neuen Zielen weiterfliegen: Dominica (DOM), Guyana (OGL), St. Kitts und Nevis (SKB), Castries/St. Lucia (SLU) und St. Vincent und die Grenadinen (SVD).
Der Baltikum-Experte
Air Baltic ist seit Beginn des aktuellen Winterflugplans nun auch Partner von Thomas Cook Airlines und bietet ab London-Gatwick eine unkomplizierte Weiterreise ins estnische Tallin (TLL) und in die Hauptstadt Lettlands, nach Riga (RIX). Neben den neuen Airline-Partnerschaften profitieren Condor Kunden auch von den bestehenden Kooperationen mit Fluggesellschaften wie Alaska Airlines, über die Condor ihren Gästen die kürzeste Verbindung nach Hawaii über Anchorage in Alaska sowie über Seattle und Portland anbietet. Thomas Cook Airlines arbeitet unter anderem beispielsweise eng mit JetBlue zusammen, was bequeme Weiterflüge innerhalb der USA über New York z.B. nach Atlanta oder Charlotte ermöglicht. Günstige Flüge von Frankfurt nach Dominica mit Condor und LIAT sind beispielsweise zu einem Oneway-Komplettpreis ab 389,99 EUR erhältlich.
„Unsere Interline-Abkommen ermöglichen unseren Gästen bequeme, aufeinander abgestimmte Umsteigeverbindungen, in der Regel durchgechecktes Gepäck sowie günstigere Ticketpreise. Allein durch die neuen Group Airline-Partnerschaften mit LIAT und Air Baltic bieten wir insgesamt sieben neue Flugverbindungen in sieben Ländern in der Karibik und in Europa,“ Christoph Debus, Chief Airline Officer der Thomas Cook Group.
(red)
thomas cook airline, thomas cook, air baltic
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...