| news | reisebüro
Aus für irreführende Flugticket-Lockangebote
Irreführende Lockangebote bei Flugticketpreisen sollen ab Samstag in der gesamten EU der Vergangenheit angehören.
Die am Samstag in Kraft tretende Verordnung verpflichtet die Airlines zu mehr Preistransparenz. Die beworbenen Ticketpreise müssen somit einschließlich aller Steuern, Abgaben und Flughafengebühren angegeben werden. "Dank transparenter Preise wissen die Reisenden im Voraus, wie viel sie zu zahlen haben und können so bewusste Kaufentscheidungen treffen", erklärte EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani. Die Airlines müssen außerdem alle Elemente angeben, aus denen sich der Ticketpreis zusammensetzt. Die EU will damit die weitgehend verbreitete irreführende Werbung für Flugtickets verhindern und bessere Möglichkeiten schaffen, die Preise EU-weit zu vergleichen.
So dürfen ohne ausdrückliches Einverständnis der Kunden keine optionalen Zusatzgebühren in Rechnung gestellt werden, teilte die EU-Kommission mit. Auch würden durch die neue Verordnung preisliche Diskriminierungen von Reisenden aufgrund ihres Wohnsitzlandes oder ihrer Nationalität untersagt. Für allfällige Beschwerden seien die nationalen Überwachungsbehörden zuständig, sagte Jens Mester, Sprecher des zuständigen Verkehrskommissars Antonio Tajani. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Troll Tours: Buchungswettbewerb für Havila Voyages
Reisebüros, die bis 15. November...Botros Tours: Neue Version des Klassikers "Märchenhaftes Sultanat"
Die bewährte Rundreise „Märchenhaftes Sultanat“...Silversea führt neue Tarifoptionen ein
Für noch individuellere Kreuzfahrterlebnisse erweitert...DRV warnt vor Folgen der Pauschalreise-Reform
Die geplante EU-Reform der Pauschalreiserichtlinie...