| news | flug
IATA: Verdopplung der Flugpassagierzahlen bis 2035?
Nach Einschätzungen des internationalen Luftverkehrsverbands (IATA) soll sich die Zahl der Flugreisenden in den nächsten zwei Jahrzehnten auf 7,2 Mrd. Passagiere pro Jahr fast verdoppeln.
Das erwartete Wachstum begründet der Verband mit einem Boom des asiatisch-pazifischen Raumes, aus dem in den nächsten zwanzig Jahren jeder zweite neue Passagier kommen werde.
„Die Menschen wollen fliegen“, bekräftigte IATA-Chef Alexandre de Juniac die Hoffnung der Tourismusbranche, dass der Reisetrend nicht verschwindet.
Asien schon 2029 an der Spitze
Für 2016 wird mit 3,8 Mrd. Flugpassagieren weltweit gerechnet. China löst nach Angaben des Verbands vermutlich im Jahr 2029 die USA als weltgrößten Markt für die Luftfahrt ab. Indien könnte demnach 2026 Großbritannien vom dritten Rang verdrängen, während Indonesien bis dahin wohl zulasten Italiens den Einzug in die Top Ten schafft. (APA/red)
iata, passagiere, flugpassagiere, luftverkehrsverband, asien, alexandre de juniac, china, usa, indien, großbritannien, indonesien, flug
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
2 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...