| news | flug
Airberlin: Ausbau der US-Achse
Airberlin baut ihre Verbindungen in die Vereinigten Staaten zum Sommer 2017 erneut deutlich aus: Um annähernd 50% steigt die Zahl der wöchentlichen Nonstop-Dienste ab Berlin und Düsseldorf auf 78 Flüge.
Neu im Streckennetz wird Orlando ab Düsseldorf bedient. Ab Berlin werden die beiden kalifornischen Destinationen San Francisco und Los Angeles mit drei beziehungsweise vier Flügen pro Woche neu ins Programm genommen. Alle Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A330-200 verfügen über eine Business Class mit "Full Flat"-Betten. Über die Partner Etihad Airways und die Oneworld-Allianz haben Airberlin-Gäste Zutritt zu weltweiten Lounges.
Fokus auf die Schweiz
Am 11. 11. wird Airberlin als neues Ziel Genf mit bis zu drei täglichen Verbindungen ab Düsseldorf in den Flugplan nehmen. Die Frequenzen nach Zürich werden auf 35 wöchentliche Flüge ab Düsseldorf und auf 37 wöchentliche Flüge ab Berlin erhöht. Wien wird weiterhin mit 23 Flügen pro Woche an Zürich angebunden. (red)
airberlin, usa, orlando, san francisco, los angeles, genf, zürich
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...