| news | flug
Lufthansa und Air China wollen Joint-Venture fixieren
Die Gespräche zum Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Air China, das die Fluglinien bereits im Juli 2014 angekündigt hatten, sollten noch diesen Monat abgeschlossen werden.
Die AUA-Mutter erhofft sich dadurch einen besseren Zugang zum zweitgrößten Luftverkehrsmarkt der Welt nach den USA. Laut Insider werde Lufthansa-Chef Carsten Spohr das Abkommen am 20. September in Peking unterzeichnen. Für die Lufthansa wäre es nicht das erste Abkommen dieser Art. Die Fluggesellschaft betreibt mit der US-amerikanischen United Airlines und Air Canada ein Joint-Venture für die Strecken über den Atlantik und mit All Nippon Airways (ANA) für Japan-Flüge. Mit diesen Fluglinien arbeitet die Lufthansa ebenfalls in der Star Alliance zusammen. (APA/red)
lufthansa, air china, joint venture, flug-pakt, partnerschaft, zusammenarbeit, gemeinschaftsunternehmen, airline, fluglinien, china, abkommen, september
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...