| news | flug
Gericht genehmigt Air Berlin-Etihad-Codeshare
Air Berlin hat im Streit über die Codeshare-Flüge mit Etihad einen juristischen Etappensieg erzielt.
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg genehmigte 26 der 31 umstrittenen Codeshare-Flüge, wie das Gericht mitteilte. Es begründete die Entscheidung damit, dass die Auslandsflüge vom Luftverkehrsabkommen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten abgedeckt seien. Auf fünf innerdeutschen Strecken seien die Gemeinschaftsflüge hingegen nicht zulässig.
Bei den Gemeinschaftsrouten erhalten Air-Berlin-Verbindungen eine Flugnummer von Etihad und umgekehrt. Air Berlin erhöht damit die Auslastung der Flugzeuge, während Etihad mehr Ziele weltweit anbieten kann. Etihad hat wiederholt betont, die Flüge seien ein wesentlicher Grund für das Engagement in Berlin. Die arabische Gesellschaft ist seit 2011 Air-Berlin-Aktionär und hält derzeit einen Anteil von knapp 30%. (APA/red)
air berlin, airberlin, etihad airways, codeshare, beteiligung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...