| news | schiff» technologie
AIDAmar mit neuem Filtersystem
Die AIDAmar erhielt als drittes Schiff der Flotte zwei Scrubber und damit die ersten Einbauten eines umfassenden Systems zur Abgasnachbehandlung.
Das passierte im Rahmen des planmäßigen Werftaufenthaltes vom 12. bis 18. Jänner 2015 bei Cantieri del Mediterraneo in Neapel, bei der Wartungsarbeiten durchgeführt sowie technische Neuerungen inklusive der Scrubber installiert wurden. Der Einbau der weiteren Komponenten des Systems soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Zusätzlich wurden an den Hauptmaschinen und Hilfskesseln Kraftstoffmessuhren angebracht, wodurch sich der Verbrauch der einzelnen Anlagen besser analysieren und optimieren lässt. Die öffentlichen Bereiche erstrahlen nach Polster-, Farb- und Lederarbeiten ebenfalls in neuem Glanz.
Perfekt für Paparazzi
Elf digitale Fotostationen wurden ebenfalls installiert. Hier kann man seine Urlaubserinnerungen auf einem Bildschirm ansehen, individuell auswählen und auf Wunsch bestellen. Durch die Digitalisierung spart AIDA rund 50% an Fotopapier und Chemikalien für die Entwicklung. Eine der Fotostationen ist erstmals in der Höhe individuell verstellbar und kann somit von Kindern und Rollstuhlfahrern bequem bedient werden.
Wieder unterwegs
Heute, am 20. Jänner geht AIDAmar von Palma de Mallorca auf eine viertägige Kurzreise mit Aufenthalten in Marseille und Barcelona. Ab dem 24. Jänner stehen siebentägige Kreuzfahrten durch das westliche Mittelmeer auf dem Programm und ab 7. März können ab Hamburg die schönsten Metropolen Westeuropas entdeckt werden, wie beispielsweise Amsterdam, Southampton/London oder Le Havre/Paris.
aida, aidamar, kreuzfahrt, werftaufenthalt, wartungsarbeiten, filtersystem, abgasreduktion
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hapag-Lloyd Cruises: Neue Reisen ab Herbst 2027
Ab Oktober 2027 bricht die...KlimaLink macht Klimafußabdruck im Buchungssystem sichtbar
Ab sofort können die ersten...Hochseeschiff MS Hamburg fährt auf drei Flüssen
Ein Hochsee-Schiff ist auf dem...Explora Journeys erweitert "Explora Club"
Nach der Einführung des "Explora...Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt sein neues...