| news | flug
ANA setzt auf Langversion des Dreamliners
ANA betreibt ab Ende des Monats die verlängerte Version von Boeings Dreamliner. Ab August soll die neue 787-9 im Inlandsverkehr in Japan zum Einsatz kommen.
Die Langversion des Dreamliners zeichne sich im Vergleich zur kürzeren Variante durch noch größere Treibstoffeffizienz aus. Im Vergleich zu einer Boeing 767, die bisher typischerweise auf Inlandsstrecken eingesetzt wird, verbrauchte die 787-9 etwa 23% weniger Kerosin und hat zudem 20% mehr Sitzplatz- und Frachtkapazität, so die Airline in einer Aussendung.
Das Star Alliance Mitglied verspreche sich von dem neuen Flugzeugtyp daher weitere Kosteneinsparungen. Neben dem Inland soll die Langversion des Dreamliners später auch bei der Erweiterung des internationalen Streckennetzes zum Einsatz kommen, heißt es weiter. Der japanische Marktführer verspreche sich vom Einsatz der Boeing 787-9 – ebenso wie von der kürzeren 787-8 – nicht nur eine deutliche Senkung der Betriebskosten, sondern biete den Gästen mit der neuen Flugzeuggeneration auch ein deutliches Mehr an Komfort. Zum Beispiel mit einer wesentlich höheren Luftfeuchtigkeit während des Fluges und einem geringeren Kabinendruck als bei herkömmlichen Flugzeugen. Außerdem genießen die Fluggäste Ausblicke aus größeren Fenstern und verstauen ihr Gepäck komfortabler in deutlich größeren Staufächern über ihren Sitzen, so ANA.
Die erste 787-9, die für ANA ab August auf nationalen Routen zum Einsatz kommt, ist mit insgesamt 395 Sitzplätzen ausgestattet. Auf internationalen Strecken wird der Flugzeugtyp voraussichtlich ab April 2015 eingesetzt. (red)
ana, all nippon airways, star alliance, boeing, boeing 787, dreamliner
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...