| news | incoming» destination
Gästenächtigungen in Wien im Steigen
Wien erfreut sich bei Touristen weiterhin großer Beliebtheit. Laut einer Aussendung vom Wien-Tourismus wurden allein im Juli über 1,2 Mio. Gästenächtigungen registriert - so viel wie noch nie. Es sind dies um 5,4% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Seit Jänner 2012 sind die Nächtigungszahlen im Vergleich zu 2011 um 7,8% auf 6,7 Mio. gestiegen Besonders beliebt ist Wien etwa in Herkunftsländern wie Russland, Japan und den USA. Hier konnte man jeweils zweistellige Zuwächse verzeichnen. Einstellig wuchsen die Nächtigungszahlen mit Gästen aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien. Deutschland erreichte das Ergebnis des Vorjahres. Lediglich bei Gästen aus Großbritannien haben die Olympischen Spiele laut Tourismusexperten einen Rückgang um 5% beschert.
Stärkere Rückgänge gab es auch bei den arabischen Ländern in Asien (minus 38%) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (minus 40%). Diese ist laut Wien-Tourismus auf den Fastenmonat Ramadan, der heuer zum Teil in den Juli fiel, zurückzuführen.
Erfreulicher fällt dafür der Blick auf Hoffnungsmärkte aus: 84% mehr Gäste kamen im heurigen Juli aus Brasilien, 50% mehr aus dem restlichen Zentral- und Südamerika. Wien-Besucher aus China legten mit 60%, aus der Türkei mit 25% zu.
Vom Juli-Ergebnis profitierten laut Wien-Tourismus alle Hotelkategorien mit Ausnahme der Drei-Sterne-Betriebe. Die durchschnittliche Bettenauslastung im Juli betrug ebenso wie im Vorjahr bei 63,1% und entspricht einer zu 2011 ebenso unveränderten Zimmerauslastung von rund 79%. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...Neuer Generaldirektor für Israelisches Tourismusministerium
Michael Yitzhakov, seit 2023 Staatschef...Amtrak-Züge zurück an der Golfküste
Am 18. August startet die...GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...