| news | flughafen
Flughafen-Aufsichtsrat vertagt Entscheidung
Nach mehr als achtstündigen Beratungen hat der Aufsichtsrat des Flughafen Wien-Schwechat am Mittwoch Abend entschieden, die Entscheidungen über personelle Konsequenzen nach der Kostenexplosion am Terminalbau Skylink auf den 15. Dezember 2010 zu vertagen.
Der brisante Bericht des Rechnungshofs über die teure Baustelle und die Entwicklungen am Flughafen stand im Mittelpunkt der Sitzung des Kontrollgremiums. Flughafen-Aufsichtsratschef Christoph Herbst berichtete nach der Sitzung nur, dass sehr ausführlich der Rechnungshof-Rohbericht und dazu die Stellungnahmen des Vorstands behandelt wurden. „Es gibt eine Reihe von Punkten, die noch geklärt werden müssen, erst dann kann man im Gremium fundierte Entscheidungen treffen", erklärt Herbst. Zu welchen Themen die bisherigen Daten nicht ausreichten, gab Herbst jedoch nicht bekannt. Herbst bekräftigte, dass der Bericht des Rechnungshofs zum Teil verheerend sei. Über etwaige Konsequenzen werde aber erst in der Aufsichtsratssitzung am 15. Dezember entschieden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Wizz Air stellt Flüge ab Wien ein - Flughafen bedauert Entscheidung
Wizz Air zieht sich schrittweise...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...2. Klagenfurt Airport Night Run - Lauf-Event für den guten Zweck
Insgesamt 1.500 TeilnehmerInnen verwandelten am...