| news | destination
Der erfolgreiche Weg filmtouristischer Verwertung
Mehr als 60 Mio. EUR an Produktionskosten seien im Land Tirol geblieben, erklärt Cine Tirol. Großen Anteil daran habe Tirols Filmdestination Nummer Eins – die Region Wilder Kaiser.
Bereits die vierte Staffel des „Bergdoktors“ wurde nun am Wilden Kaiser gedreht. Der Erfolg der ZDF-Serie, die pro Folge rund sechs Mio. Zuseher verzeichnet, wird auch in der Region direkt genutzt. Erfolgreich setzt der Tourismusverband die filmtouristische Verwertung in der Familienregion um. Auch die Zusammenarbeit mit dem „Bergdoktor“ Hans Sigl als Testimonial für die Region wurde im letzten Jahr wesentlich verstärkt.
Durch dieses Engagement und das Bemühen des Tourismusverbandes sind die Schauplätze der Serie nicht mehr länger nur stumme Kulissen und davon profitiert die Region wesentlich. „Unser Engagement in Hinsicht auf die touristische Vermarktung des Bergdoktors hat uns in den letzten Monaten geholfen, die Nächtigungszahlen stabil zu halten“, erklärt Ingunn Bindhammer, Geschäftsführerin Wilder Kaiser. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege... -
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...