| news | reisebüro
EU Parlament einigt sich auf Emissionshandel für Flugverkehr
Bislang war nur die Industrie betroffen, in Zukunft sollen aber auch die europäischen Fluggesellschaften zum Klimaschutz beitragen.
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich auf Details zur Einbeziehung des Flugverkehrs in den Handel mit Verschmutzungsrechten geeinigt. Bis zum Juli solle nun im Gesetzgebungsprozess eine Einigung mit den EU-Staaten im EU-Ministerrat gefunden werden. Insbesondere Airlines, die alte "Dreckschleudern" betreiben, sollen laut Liese kräftig zahlen müssen, so der CDU Abgeordnete und EU Parlamentarier Peter Liese
Der EU-Ministerrat sei zwar auch für die Einbeziehung des Flugverkehrs in den Emissionshandel für den CO2-Ausstoß. Die Vertreter der Mitgliedstaaten sperrten sich aber dagegen, die Einnahmen aus diesem Handel gezielt für den Klimaschutz auszugeben. Die Grünen im Parlament begrüßten das Ausschussvotum. Das Emissionshandelssystem gibt es in der EU seit 2005, bislang gilt es allerdings nur für Fabriken oder Kraftwerke. (APA/ red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...