| news | ferienhäuser
KLM setzt auf Bio
Die Airline hat Biosprit in einem ihrer Passagierjets getestet.
Der Flug mit rund 40 ausgesuchten Gästen an Bord dauerte etwa eine Stunde, wie KLM gestern, Montag, mitteilte. Eines der vier Triebwerke der Boeing 747 wurde dabei mit einem 50%-en Gemisch aus Kerosin aus nachwachsenden Rohstoffen und herkömmlichem Treibstoff befeuert.
Das Kerosin für den Testflug wurde laut KLM aus Leindotteröl gewonnen. Eine Boeing 747 von Japan Airlines hatte bereits im Jänner einen Testflug mit einem Pflanzenöl gemacht. Airbus ließ seinen Super-Airbus A380 im Februar von Großbritannien zum Airbus-Sitz in Toulouse mit einem Gemisch aus Flüssiggas und Kerosin fliegen. Im Oktober folgte dann ein Langstreckenflug mit einer A340 auf der Strecke London-Doha mit dem selben Treibstoff. (red/apa)
biotreibstoff, nachhaltiger tourismus, klm, japan airlines, japan, großbritannien, airbus, london, doha
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
OYO: Zweitgrößter Ferienhausanbieter
Mit den Marken Belvilla, DanCenter,...proFewo Counter: Neue Funktionen für präzisere Suchergebnisse
proFewo bietet den Reisebüros in...Malta individuell entdecken
Historisches Farmhaus statt Hotel, Kajaktour...OYO Vacation Homes übernimmt TUI-Ferienhausgeschäft
OYO Vacation Homes hat (OVH) heute die...Belvilla: Aktuelle Buchungstrends
Noch bevor die Schüler wieder...